Alle Episoden

Podcast Nr. 33: Tausend teure Räder (Rad am Ring und Eurobike 2013) - Fahrradio

Podcast Nr. 33: Tausend teure Räder (Rad am Ring und Eurobike 2013) - Fahrradio

92m 20s

Es ist wieder einiges los im Fahrradland Deutschland

* Thomas erzählt vom 24-Stundenrennen Rad am Ring
* Wir sprechen über Rennräder bei der Eurobike
* Wir kritisieren und loben die Gewinner des Eurobike Award.
* Thomas erzählt von umweltfreundlichen Kanufahrern.
* Wir verlosen das Buch Über Fahrräder und Fahrradteile. Sende eine E-Mail an podcast@fahrrad.io mit dem Betreff VSF-Buch.

Verlosung: »Über Fahrräder und Fahrradteile«

Wir verlosen ein Exemplar des hervorragenden Buchs „Über Fahrräder und Fahrradteile“.
Zum Gewinnen sende bitte eine E-Mail an podcast@fahrrad.io mit dem Betreff VSF-Buch. Einsendeschluss ist der 1.10.2013.
Update Dienstag, 01.10.13, 12.04: Anscheinend ist unsere kleine Verlosung von...

Podcast Nr. 32: Eurobike 2013, E-Bikes und Non-E-Bikes - Fahrradio

Podcast Nr. 32: Eurobike 2013, E-Bikes und Non-E-Bikes - Fahrradio

76m 11s

Podcast Nr. 32: Eurobike 2013, E-Bikes und Non-E-Bikes
Thomas und Hans waren bei der Eurobike 2013, der größten Fahrradausstellung, die von einer deutschen Bundeskanzlerin eröffnet wurde.
In Teil 1 der Retrospektive sprechen sie über die E-Bikes vs. Non-E-Bikes, Angela Merkel, Motoren aus Deutschland und die Boschifizierung der Fahrräder. Thomas erinnert sich an alte Zeiten: den Film „Demolition Man“ und Modellbezeichnungen längst vergangener Tage, die es immer noch gibt. Leider gibt es auch eine Enttäuschung zu beklagen: Das Mando Footloose wird wohl doch nicht die Zukunft des Fahrrads ohne Kette einläuten.
Thomas hat sich und sein Material gewissenhaft für das 24h-Rennen...

Fahrradio Interview: Eva Mohr von Allthatiwant.com - Fahrradio

Fahrradio Interview: Eva Mohr von Allthatiwant.com - Fahrradio

45m 7s

An einem Montag Ende Juli unternimmt Hans eine kleine Radtour mit der Gründerin der Webplattform für Mode und Fahrradkultur allthatiwant.com.
Man hört knirschende Kieswege, raschelnde Zweige, viel Wind und natürlich Autogeräusche.
Und interessantes über Mode, Radfahren mit Rock und Einkaufstasche.
Allthatiwant im Web

* Shop und Blog: www.allthatiwant.com
* Pinterest Sammlungen: pinterest.com/allthatiwant
* Twitter: twitter.com/All_thatIwant
* Facebook: facebook.com/AllThatIWant

Fahrradio Interview: Thomas bei der 1. Radsternfahrt in Stuttgart - Fahrradio

Fahrradio Interview: Thomas bei der 1. Radsternfahrt in Stuttgart - Fahrradio

24m 31s

Fahrradsternfahrt Stuttgart
Thomas war bei der Fahrradsternfahrt in Stuttgart. Am 14. Juli 2013. Und er hat ein paar interessante Gespräche geführt. Ich (Hans) hab‘ sie mal zusammengeschnitten.

* Stefan Rickmeyer von der Radkutsche in Mössingen
* Roland vom der VVS (Verkehrsverbund Stuttgart)
* Bromi-Paar: Karin und Holger fahren Brompton-Falträder

Podcast Nr. 31 – von Mopeds und Menschen - Fahrradio

Podcast Nr. 31 – von Mopeds und Menschen - Fahrradio

91m 32s

Wir haben einen Gast im Stuttgarter Studio, Björn Bergfelder von ELMOTO. Mit ihm unterhalten wir uns über elektrische Mopeds, Roller und die Bedeutung des Wortes Urban.

Getränke

* Thomas: Plankstettener Dunkel
* Björn: Rothaus Zäpfle
* Hans: Überkarbonisiertes Wasser aus dem SodaStream.

ELMOTO und Elektromobilität?
Elmoto gibt es im Web bei Facebook und bei Twitter.

* Smart Moto Challenge: Projekt mit der Universität Barcelona. 10 Uni-Teams bauten Konzepte rund um den ELMOTO-Antriebsstrang. Vergleichbar mit der Formula Student.
* Vergleich Elektromoped, Roller, Pedelec (ELMOTO hat auch eins, das HR-1), Roller und Motorrad.
* Big Scooter: Hans hat einen Artikel zum BMW...

Podcast Nr. 30 – Haben Sie einen Quarantäneschrank? - Fahrradio

Podcast Nr. 30 – Haben Sie einen Quarantäneschrank? - Fahrradio

68m 15s

Wir haben einen Gast, Wasilis von Rauch vom e-Rad Hafen. Er berichtet von der Velo-City-Konferenz in Wien und von der Diskussion um die Sicherheit von E-Bikes, an der die Stiftung Warentest nicht ganz unschuldig ist.

Update zur letzten Folge

* Dingfabrik: Der 50 Watt Lasercutter der Dingfabrik kann kein Metall schneiden, da fehlen vermutlich noch 950 W für
* AZ ist das Autonomes Zentrum, nicht das Alternative Zentrum.
* Critical Mass: Man fährt nach StVO §27. Das ist Verbandsfahrt, nicht zu verwechseln mit Kolonne. Viele Autofahrer kennen das Gesetz nicht und versuchen dazwischen zufahren. (Hier hat Hans mal wieder schlampig...

Podcast Nr. 29 – Automatik für alle - Fahrradio

Podcast Nr. 29 – Automatik für alle - Fahrradio

110m 41s

Thomas Automatikuhr ist stehengeblieben. Er braucht mehr Bewegung.
Hans vergleicht Fahrradkurbeln mit dem iPhone und schwärmt von Metalloberflächen.
Thomas flicht ein wenig Fahrradgeschichte ein, ehe sie über Elektromotoren sprechen – und wie man Akkus ganz schnell lehr bekommt.
Hans war bei der Critical Mass Köln, bei der Dingfabrik und bei der Bike Kitchen Cologne.
Die Bike Kitschen sucht dringend neue Räume. Hans kennt leider keinen, aber vielleicht jemand anders. Bitte melden.
Pick gibt’s keinen, aber einen Tipp von Thomas. Ocean Bags für’s Fahrradkörbchen.

Fahrradio Interview: Kristina Jasiunaite, World Bicycle Relief - Fahrradio

Fahrradio Interview: Kristina Jasiunaite, World Bicycle Relief - Fahrradio

15m 0s

Hans hat Kristina Jasiunaite getroffen. Sie ist Geschäftsführererin der World Bicycle Relief Deutschland gGmbH mit Sitz in Schweinfurt.
Im Interview erzählt sie von der Geschichte der Organisation, wie die Hilfe aussieht, welche Fahrräder sie einsetzen und wie man selbst helfen kann.
Mehr über World Bicycle Relief erfährst du unter

* http://www.worldbicyclerelief.org
* bei Facebook unter worldbicyclerelief
* bei Twitter unter @PowerOfBicycles

Fahrradio Interview: Stan Day, CEO von SRAM - Fahrradio

Fahrradio Interview: Stan Day, CEO von SRAM - Fahrradio

15m 28s

Hans Dorsch hat Anfang Mai Stan Day, den CEO von SRAM getroffen.
Stan beschreibt die Geschichte des Unternehmens vom fantastischen Businessplan für ein Startup vor 25 Jahren bis zum großen Komponentenhersteller von heute. Aber nur ganz kurz.
Er erzählt von den Chancen, die Fahrradunternehmer mit Ideen heute haben und vom Marketing für Urban Cycling, dass nicht auf Werbung setzt, sondern darauf, die Fahrrad-Infrastruktur verbessern. In Europa und in den USA. Und dadurch Menschen die Freude am Radfahren näher zu bringen.
Für alle überengagierten Radfahrer (wie Hans) hat er noch einen Tipp, wie man Freunden den Spaß am Radfahren vermitteln kann,...

Podcast Nr. 28 – Vegan ist das neue Öko - Fahrradio

Podcast Nr. 28 – Vegan ist das neue Öko - Fahrradio

89m 38s

* Thomas hat sich vegane Fahrradschuhe gekauft.
* Die Brüder sprechen aber auch über Hans neues Fahrrad und seine Familienradtour über beachtliche 40 km.
* Sie waren zusammen bei der Spezi und haben Dreiräder, Transporträder und seltsame Räder gesehen.
* Hans berichtet über den Deutschen Fahrradpreis.

Shownotes folgen … (vielleicht)

Kommentieren, Bewerten

Wir wollen von euch hören und mit euch diskutieren. Meldet euch bei uns über WhatsApp oder Social Media. Sucht euch was aus.

Hier klicken