Fahrradio

Jeder Mensch hat eine Leidenschaft: Wir lieben Fahrräder - und zwar schon sehr lange.

Wir fahren Fahrrad, wir bauen Fahrräder (und andere Dinge mit Rädern) und wir unterhalten uns sehr viel darüber - untereinander und mit anderen.

Fahrradio

Neueste Episoden

Auf der Panoramaroute nach London - 174

Auf der Panoramaroute nach London - 174

112m 56s

Thomas war in London und hat Fahrradbeobachtungen gemacht. Auf den Straßen der Stadt und auf der überraschend kleinen größten Fahrradmesse Großbritanniens. Von dort hat er auch ein Interview mit dem Enkel des Erfinders des Mini Cooper mitgebracht. Hans war auch draußen. Aber nur in Köln. Und hat die Stadtplaner-Legende Jan Gehl live erlebt. Hört rein.

Mit dem Candy B. Graveller zur VeloBerlin – 173

Mit dem Candy B. Graveller zur VeloBerlin – 173

108m 3s

Hans war beim [Candy B. Graveller] dabei. Nicht als Fahrer, sondern quasi als Begleitperson. Was der Candy B. ist? Kurzgefasst: eine Bikepacking-Abenteuerfahrt im Selbstversorger-Modus. Die Langfassung mit O-Tönen von Teilnehmenden erzählt Hans in dieser Folge.
Dazu ein kurzer Rundgang über die Fahrradmesse VeloBerlin (in Berlin) und Jobangeboten für E-Bike-Interessierte in Berlin.

Alles neu macht der … MApril – Neue Räder von Ampler bis VanMoof – 172

Alles neu macht der … MApril – Neue Räder von Ampler bis VanMoof – 172

115m 50s

Thomas und Hans wieder ganz im Nerd-Modus.
Es gibt ganz viele neue Räder – darüber müssen Thomas und Hans natürlich sprechen. Da gibt’s evolutionäre Modelle von Ampler, plagiatsverdächtige von Urtopia, neue aalte von Durchworldbikes und überraschende von Woom. Und dann am Schluss, bleibt dran: zwei neue Modelle von VanMoof

#Autokorrektur mit Katja Diehl – 170

#Autokorrektur mit Katja Diehl – 170

91m 30s

Wir sprechen mit Katja Diehl, aka „She Drives Mobility“, aka #Autokorrektur. Wer bei Twitter unterwegs ist, kennt sie bestimmt. Sie ist die wahrscheinlich aktivste Aktivistin für die Verkehrswende im deutschsprachigen Raum.

Sie ist ständig auf Twitter aktiv. Stellt Fragen, veröffentlicht Thesen und führt teilweise heftige Diskussionen. Und jetzt, also vor ziemlich genau einem Monat, hat sie Buch veröffentlicht. Es heißt #Autokorrektur und ist eine gelungene Zusammenfassung aller Dinge, die verkehrt laufen in der Mobilität, der Verkehrspolitik, in der Gesellschaft.

Wir haben das Buch gelesen und Katja zu uns ins Fahrradio eingeladen.
Viele Sachen über sie und ihre Arbeit erfahren und...

Kommentieren, Bewerten

Wir wollen von euch hören und mit euch diskutieren. Meldet euch bei uns über WhatsApp oder Social Media. Sucht euch was aus.

Hier klicken