Alle Episoden

Besinnliche Bilanz unter Brüdern - 203

Besinnliche Bilanz unter Brüdern - 203

119m 28s

Im weltbesten Zwillingsfahrradpodcast sind eure Hosts Thomas und Hans Dorsch dieses Mal wieder unter sich – und besprechen zum Jahresausklang echte Brüderdinge. Natürlich dreht sich alles ums Fahrrad und Fahrradfahren und darum, warum das nicht einfach alle die ganze Zeit tun. Also, zieht eurem Weihnachtsmann den Aluhut aus, setzt euch dazu und hört rein.

Die Zukunft des E-Bikes mit Alex Thusbass von Hepha - 202

Die Zukunft des E-Bikes mit Alex Thusbass von Hepha - 202

81m 33s

In dieser Folge sprechen wir mit Alex Thusbass, einem der prägendsten Köpfe der E-Bike-Welt. Er hat mit Haibike das moderne E-Mountainbike mitentwickelt, das Münchner Studio der Designagentur Kiska aufgebaut und den Fahrradhandel digitalisiert. Heute ist er Geschäftsführer bei Hepha, einer jungen Marke, die E-Bikes mit eigenem Antrieb und klarem Design entwickeln und verkaufen.

Wir reden über Technik, Nachhaltigkeit und die Zukunft der Mobilität. Macht euch bereit für eine Stunde Bike-Inspiration.

Fantastic Plastic Industries - 201

Fantastic Plastic Industries - 201

95m 12s

Gebt’s zu, ihr habt auch schon mal von einer Maschine geträumt, die Fahrräder oder Autos herstellen kann wie Schoko-Weihnachtsmänner oder Osterhasen. Nicht? Können wir uns nicht vorstellen. Aber wir können euch sagen: Das geht. Ihr müsst nur statt Schokolade Plastik in die Form füllen – und die muss natürlich auch ein wenig größer sein als für einen Lindt-Hasen. Aber bevor wir dazu kommen, müssen wir noch über die Fahrradkrise sprechen. Habt ihr nicht mitbekommen? Na dann hört unbedingt rein.

Flatland Stories: Monika Hinz über BMX und das Leben – 200

Flatland Stories: Monika Hinz über BMX und das Leben – 200

66m 18s

In dieser Folge sprechen wir mit Monika Hinz in Mumbai (Indien). Sie ist vierfache Weltmeisterin im BMX-Flatland und erzählt uns einiges über den Sport und ihr Leben für den Sport. Hört rein, es lohnt sich.

Sommer in der Kopenhagne – 199

Sommer in der Kopenhagne – 199

88m 14s

Thomas und Hans waren in Urlaub. Und erzählen davon. Mit der Fahrradlupe vor dem Auge liefern sie euch die besten Bilder für die Ohren. Im Hintergrund rauscht abwechslungsweise die Kaffemaschine oder das Meer. Die Original-Podcast-Zwillinge im Fern(weh)gespräch. Aua.

Eurobike 2024 Recap - Teil 2 - 198

Eurobike 2024 Recap - Teil 2 - 198

86m 6s

Dies ist der zweite Teil des Eurobike-Rückblick. Ziemlich Motor-Nerdig. Wir sind uns sicher, dass das einige von euch interessiert. Es gibt weder Intro noch Kapitelmarken – und auch die Audioqualität kann schwanken –, denn diese Folge wurde schon im Urlaub produziert. Aber es lohnt sich trotzdem. Hört rein.

Eurobike 2024 Recap - Teil 1 - 197

Eurobike 2024 Recap - Teil 1 - 197

89m 16s

Thomas und Hans waren auf der Eurobike – und haben unabhängig voneinander ein paar Neuigkeiten mitgebracht. Was sollen wir sagen: Das ist superinteressant, überraschend und kurzweilig – und es gibt so viel zu erzählen, dass wir jetzt schon Teil 2 ankündigen.

Markus Freitag und das FLINC – 196

Markus Freitag und das FLINC – 196

83m 33s

In dieser Folge sprechen wir mit Markus Freitag (ja, der von den Taschen) über sein neues Projekt FLINC. Wie es dazu kam, welche Ideen er noch zum Fahrrad hat – und was es eigentlich mit Znüni und Zvieri auf sich hat. Eigentlich erzählt er schon in den ersten fünf Minuten alles Wichtige. Aber die restliche Stunde ist auch noch ziemlich unterhaltsam und interessant. Lohnt sich.

Thomas Böttner: Bike-Shopping mit Lucky Bike

Thomas Böttner: Bike-Shopping mit Lucky Bike

71m 43s

Wie geht Fahrradkaufen 2024? beim Händler um die Ecke oder per Omnichannel? Und geht es der Branche wirklich so schlecht, wie alle sagen? Wir haben einen Gast, der Bescheid weiß und auch noch spannend erzählen kann: Dr. Thomas Böttner, Mitgründer von Lucky Bike und seit seiner Kindheit im Fahrradhandel tätig. Setzt eure Kopfhörer auf und begleitet uns bei unserem Gespräch über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Fahrradmarkts.

Geschichten aus der Fahrradgeschichte (CW3) – 194

Geschichten aus der Fahrradgeschichte (CW3) – 194

32m 13s

Geschichten aus der Fahrradgeschichte (CW3) – 194
Hans und Thomas haben das Konzept eines erfolgreichen Podcasts geklaut. Der heißt "Geschichten aus der Geschichte" und in dem erzählt jede Woche zwei einer dem anderen eine Geschichte, die diesesr noch nicht kennt. Und so haben Thomas und Hans unabhängig von einander Vorträge vorbereitet, die einer dem anderen – und dem Publikum – hält. Und als Cliffhänger dürft ihr raten, wer seine Zeit überzieht.

Kommentieren, Bewerten

Wir wollen von euch hören und mit euch diskutieren. Meldet euch bei uns über WhatsApp oder Social Media. Sucht euch was aus.

Hier klicken